Gemeinsam stark – ein besonderer Heimauftritt 

Das zweitletzte Meisterschaftsspiel, das auf dem Hauptplatz des Wisachers in Regensdorf stattfand, war für uns wichtig und besonders. Wir befinden uns in der letzten und entscheidenden Phase dieser Saison, und die Motivation, als Team noch einmal gemeinsam etwas herumzureissen, war dadurch grösser als je zuvor. Unterstützt wurden wir an diesem Wochenende durch viele Fans, die C-Junioren des FC Regensdorf und unseren Speaker Serkan. Unter anderem – und vor allem dank dieses Supports – war die Stimmung einmalig. Euch allen gebührt unser herzlicher Dank, ihr wart toll!  

Nachdem die Aufstellungen verkündet worden waren, ging es schon bald los und die Partie gegen Kloten wurde pünktlich angepfiffen. Die erste Halbzeit war etwas schwierig, man könnte gar sagen, sie war holprig und zäh. Nach den ersten 45 Minuten war also klar, dass in der zweiten Halbzeit eine Leistungssteigerung sichtbar sein musste. Nach der Pause kamen wir immer besser in die Partie, spielten in der Verteidigung solide und konnten auch in der Offensive einige Chancen lancieren. Leider reichten diese nicht aus, um den Siegtreffer zu erzielen und die Partie endete mit einem torlosen Remis. 

Das Ziel war klar ein anderes und wir wollten uns in diesem Spiel drei entscheidende Punkte für den Klassenerhalt sichern. Dennoch sind wir froh, diesen einen wichtigen Punkt mitnehmen zu können, der in dieser Phase der Meisterschaft entscheidend sein kann. Nun heisst es also, den Fokus voll auf das alles entscheidende letzte Saisonspiel am kommenden Sonntag zu richten und sich optimal vorzubereiten. Wir freuen uns darauf, noch einmal zu zeigen, was wir können und das Bestmögliche herauszuholen. Hopp TFZH!