
Über 90 Minuten Kontrolle und eine kurze Phase der Unaufmerksamkeit. Diese Worte beschreiben das Meisterschaftsspiel dieser Woche ziemlich genau. Am Wochenende ging es auf dem Wisacher gegen den FC Volketswil auf den Platz. Das Spiel begann etwas hektisch und unkonzentriert, folglich erzielten die Gegnerinnen bereits in der Startphase den Führungstreffer und setzten uns so unter Druck. Es galt nun, Ruhe zu bewahren und eine prompte Antwort darauf zu zeigen. Auch wenn es nicht einfach war, sich so ins Spiel einzufinden, konnten wir immer mehr die Kontrolle über die Partie gewinnen. Wir erspielten uns in der ersten Halbzeit mehrere Chancen und konnten so auch in der Offensive einige gute Akzente setzen.
Auch in der zweiten Halbzeit hatten wir die Partie grösstenteils gut unter Kontrolle und konnten schöne Spielzüge lancieren. Leider fehlte uns in den zweiten 45 Minuten aber oftmals der letzte Zug aufs Tor und wir konnten uns so nur wenige gute Torchancen erspielen. Folglich blieb die Partie im weiteren Verlauf ohne Tore und endete mit einem 0:1.
Wir gehen nun also mit dem Bewusstsein in die nächste Woche, dass in diesem Spiel einiges mehr möglich gewesen wäre, aber auch damit, dass wir vieles gut gemacht haben. Die positiven Akzente, welche wir in der Defensive und Offensive setzen konnten, werden wir für das nächste Spiel mitnehmen und darauf aufbauen. Hopp TFZH!