Zweites Spiel, zweiter Punkt

Am Sonntag konnten wir gegen den FC Wädenswil einen verdienten Punkt einholen. Das Spiel begann mit mehreren offensiv Angriffen unsererseits, wonach in der 18. Minute dann endlich das langersehnte 1:0 fiel. Zehn Minuten später konterte Wädenswil zum Ausgleich. Bis zur Pause verlief das Spiel dann ziemlich ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten.
Mit frischer Energie und hilfreichen Strategien im Kopf kehrten wir topmotiviert auf den Platz zurück. Wir standen hoch und versuchten zu attackieren, trotzdem mussten wir in der 54. Minute den Führungstreffer der Wädenswilerinnen hinnehmen. Doch wir kämpften weiter, wir wollten unbedingt den Ausgleich erzielen. Wir spielten gut zusammen und versuchten Druck zu machen. Dann wurde es laut vor dem gegnerischen Tor, der Ball wäre um ein Haar drin gewesen, die Szene endete schlussendlich mit einem Handspiel seitens der Gäste. Der Schiri sprach einen Penalty aus, welcher in der 62. Minute zielsicher zum 2:2 verwandelt wurde. Somit war wieder alles offen. Es wurde auf beiden Seiten bis zur letzten Sekunde gekämpft, wir liessen kaum mehr Chancen der Gegnerinnen zu, doch das Runde wollte leider nicht mehr ins Eckige und so hiess es bei Abpfiff unentschieden.
Mit einem kalten Getränk liessen wir das Spiel in der Clubhütte ausklingen, wissend dass drei Punkte möglich gewesen wären, aber auch dankbar um den weiteren Punkt, welchen wir uns mit viel Teampower 90 Minuten lang erkämpft hatten.
Wir freuen uns bereits auf das nächste Spiel. Hopp TFZH!